Work Life Care – Beruf und Pflege vereinbaren
So klappt der Alltag! Tipps und Tricks aus der Praxis.
Die Betreuung meiner pflegebedürftigen und starrsinnigen Eltern stellt mich ständig vor neue Probleme. Aber gibt es überhaupt einen Ausweg aus dieser Situation?
Älterwerden ist nichts für Feiglinge, sagt der Volksmund. Und das gilt nicht nur für die Betroffenen, sondern auch die Angehörigen, die sich um ihre Lieben sorgen und dabei selbst ja auch nicht jünger werden. Darüber von ganzem Herzen zu stöhnen, ist menschlich,...
Seitdem mein dementer Vater im Pflegeheim ist, fühle ich mich noch schlechter als vorher. Ich komme mir vor, als hätte ich ihn verraten. Wie kann ich damit leben?
Eins vorweg: Die Pflege eines dementen Angehörigen in professionelle Hände zu geben, ist kein Verrat. Meistens liegt vor dieser Entscheidung ein langer Leidensweg, und zwar für alle Beteiligten. Mit der neuen Situation umzugehen, ist dennoch schwer. Dabei hilft die...
Die Pflege meines dementen Vaters raubt mir jede Kraft, ich sehe nur noch schwarz. Jetzt nervt meine Freundin, dass sie meinen alten Optimismus vermisst. Wie kann ich positiv sein, wenn mein Vater sterben wird?
Das ist die Krux, in der alle stecken, die schwerstkranke und/oder alte Menschen pflegen: Der Zustand wird sich nicht mehr bessern, sondern eher verschlimmern. Und am Ende jeden Lebens steht der Tod. Dennoch ist Optimismus eine wunderbare Eigenschaft, um diese...
Meine Geschwister wälzen die Pflege unserer Eltern auf mich ab. Was soll ich tun?
Sind Sie das einzige Mädchen der Familie? Wohnen Sie als einziger von drei Brüdern in der Nähe der Eltern? Haben Sie wegen Ihrer Kinder zurückgesteckt? Sind Ihre Geschwister beruflich eingespannter als Sie? Wenn Sie nur eine Frage mit Ja beantworten, ist es sehr...
Seit Kurzem lebt meine Mutter im Altenheim – und es ist katastrophal. Dabei haben wir die Einrichtung bewusst ausgesucht, und während der Kurzzeitpflege lief alles gut. Was habe ich bei der Auswahl falsch gemacht?
Nichts, Sie haben sogar sehr viel richtig gemacht: Sich über verschiedene Einrichtungen informiert, gemeinsam mit der Mutter diese wichtige Entscheidung getroffen. Doch nicht nur die Heime unterscheiden sich voneinander, sogar die einzelnen Wohnbereiche eines Hauses....
Alte Menschen kommen häufig unfreiwillig in peinliche, gleichzeitig aber komische Situationen. Sind wir gehässig, wenn wir dann lachen?
Aber nein, Humor ist immer gut und nicht nur in der Pflege der Schlüssel, um unangenehme oder auch peinliche Momente zu entkrampfen. Am schönsten ist es, wenn alle gemeinsam lachen können. Denn das tut einfach gut. Allerdings: Ausgelacht werden möchte natürlich...
Meine Eltern werden alt. Kann ich mich auf die Pflege vorbereiten?
Auf jeden Fall! Dabei sollten Sie aber nicht nur schauen, was für Ihre Eltern gut ist, sondern wie Sie selbst diesen fordernden Lebensabschnitt gesund und zufrieden meistern. Denn die Pflege ist meistens ein über mehrere Jahre dauernder Marathon, und zwar für alle...
Ich höre immer wieder, dass pflegende Angehörige dankbar sind. Mich belastet es einfach nur, meine demente Mutter zu versorgen. Wofür sollte ich dankbar sein?
Auf den Punkt gebracht: Aus einer fordernden, nicht selbst gewählten Lebenssituation Dankbarkeit zu ziehen, sehen viele als hohe Kunst und vielleicht auch Augenwischerei an. Tatsächlich, das ist wissenschaftlich erwiesen, sind dankbare Menschen auch zufriedener....
Auch im Stress nicht die Nerven verlieren
Manchmal könnten wir an die Decke gehen – und jetzt in der Coronakrise vielleicht noch häufiger. Weil die Kinder genervt sind und darum provozieren. Weil die alten Eltern trotz aller derzeitigen Risiken zur besten Einkaufszeit durch die Geschäfte bummeln und uns das...
Der (Corona-)Stress hemmt Sie? Machen Sie sich auf den Weg!
Hand aufs Herz: Wann haben Sie den letzten Spaziergang gemacht? Und damit ist nicht der Gang zum Bäcker oder Briefkasten gemeint, das ist nämlich eine Erledigung. Also, machen Sie sich ohne festes Ziel auf den Weg! 15 Minuten spazieren zu gehen genügen, um den Kopf...
Auf dem Laufenden bleiben?
Jetzt den Newsletter abonnieren und kostenlos aktuelle Informationen direkt ins E-Mail-Postfach bekommen.
Danke! Das hat geklappt.
Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen per E-Mail zugeschickt werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und stimme zu.